Ersatzneubau Alte Ziegelei, Haufland Riedikon

2024

Der Ersatzneubau eines modernen Büro- und Gewerbebaus in Holzbauweise ist kombiniert mit dem Materialeinsatz von Lehm. Die Umsetzung besticht durch seine nachhaltige Bauweise und exzellente CO2-Bilanz.

Facts und Bilder
Baudaten
Beteiligte

Das Projekt
Das Bürogebäude ist ab dem Erdgeschoss vollständig als Holzbau konzipiert, inklusive des gekapselten Treppenhauses und des Liftschachts. Um das Raumklima zu verbessern und die Geschichte des Bauplatzes als Ziegelei sichtbar zu machen, wurde der Treppenkern mit ungebrannten Lehmziegeln ummauert. Der Gewerbebau vereint vielfältige Nutzungen wie Werkstätten, Lagerräume und Büros unter einem Dach. In der 8 Meter hohen Werkstatt ist ein 10-Tonnen-Kran auf einer Kranbahn aus Baubuche installiert. Das Flachdach beherbergt eine grosse Photovoltaikanlage mit 1300 m², die nachhaltige Energie erzeugt. Das Projekt verbindet moderne Holzbauweise mit historischen Elementen und nachhaltiger Energiegewinnung.

Die Bauweise
Beide Gebäude wurden in Skelettbauweise mit Hochleistungsträgern aus Baubuche gebaut. Das Bürogebäude wird hauptsächlich über den zentralen Treppenkern ausgesteift, beim Gewerbebau wurden zusätzlich auch die regelmässigen Aussenwände angesetzt. Für die Träger in der Waschanlage wurde feuchteunempfindlicheres Brettschichtholz aus Esche verwendet.

Die Herausforderung
Das nahe an der Hauptstrasse gelegene Bürogebäude ist so konzipiert, dass es auch bei hohen Anpralllasten und anschliessendem Ausfall der Randstützen stabil bleibt. Im Gewerbebau konnte die Kranbahn ebenfalls in Holzbauweise realisiert werden, was dank der präzisen Ermüdungsbemessung möglich war.

Baudaten

- Decken aus CLT: 1650 m2

- Decken aus liegendem BSH: 1800 m2

- Flachdach aus Hohlkasten: 2000 m2

- Steildach: 1000 m2

- Total verbautes Holz in kg: 880'000 kg


Baukosten

- BKP214: ca. 5.0 Mio CHF


Leistungen Timbatec

- SIA Phase 31 Vorprojekt

- SIA Phase 32 Bauprojekt

- SIA Phase 41 Ausschreibung und Offertenvergleich

- SIA Phase 51 Ausführungsprojekt

- SIA Phase 53 Inbetriebnahme

- SIA Phase 52 Ausführung

- Statik und Konstruktion

- Fachplanung Bauphysik

- Fachplanung Brandschutz

Architekt
asa AG
8640 Rapperswil


Holzbau
Jampen Holzbau
8335 Hittnau


Holzbau
Kübler Holzbau AG
8618 Oetwil am See


Holzbau
Moser Holzbau AG
8625 Gossau


Holzbau
Bertschinger Innenausbau AG
8606 Bubikon


Auftraggeber
Gadola Immobilien- und Verwaltungs AG
8618 Oetwil am See



Fotos: Kaspar Thalmann


Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln.

Notwendige Cookies werden immer geladen